Beiträge Was mache ich bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber? Wenn der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt, muss der Arbeitnehmer innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung Klage beim örtlich zuständigen Arbeitsgericht erheben….. Entfristungsklage innerhalb der Frist von drei Wochen Auch bei befristeten Arbeitsverträgen beginnt die Frist zur Klageerhebung mit dem Ablauf der Befristung an, und auch dort beträgt die Klagefrist 3 Wochen. Daher ist die Einhaltung der Klagefrist sehr wichtig….. Leiharbeitnehmer haben Anspruch bei Krankheit auf den Branchenzuschlag Aus meiner Erfahrung ist es so, dass die Leiharbeitsfirma dem Arbeitnehmer bei einem Krankheitsfall nicht gewährt, obwohl der Arbeitnehmer nach dem Tarifvertrag darauf Anspruch hat. Dies hat das Arbeitsgericht Aschaffenburg in einem von mir geführten Fall darauf hingewiesen. Hier muss weiter geprüft werden, ob die Ausschlussklausel in den Arbeitsverträgen bereits ……. Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Verkehrsunfall Die gegnerische KFZ-Haftpflichtversicherungen tragen die vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten vollständig oder teilweise, solange der Anspruchssteller an dem Unfall nicht schuld oder teilweise schuld gewesen war….. Auf Mobbing gestützte Schadensersatzklage „Da bei auf „Mobbing“ gestützten Entschädigungsklagen nicht der vermögenswerte, sondern der ideelle Bestandteil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts betroffen ist, setzt der Anspruch allerdings voraus, dass es sich um einen schwerwiegenden Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht handelt und dass die Beeinträchtigung nicht in anderer Weise befriedigend aufgefangen werden kann. Ob eine….. Was kosten mich der Prozess im Arbeitsrecht? Zahlt meine Rechtsschutzversicherung, wenn nein, habe ich Anspruch auf Prozesskostenhilfe ? Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben und im Rechtsschutzvertrag das Berufsrecht mitversichert haben, deckt die Rechtschutzversicherung Fälle, welche nach Ablauf der Wartefrist, dürfte 3 Monate nach Vertragsschluss sein, abdecken. Damit brauchen Sie dem Rechtsanwalt keine Vergütung zahlen…