Was kostet mich der Prozess im Arbeitsrecht? Zahlt meine Rechtsschutzversicherung, wenn nein, habe ich Anspruch auf Prozesskostenhilfe ?

Nun kostet der Rechtsanwalt Geld. Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben und im Rechtsschutzvertrag das Berufsrecht mitversichert haben, deckt die Rechtschutzversicherung Fälle, welche nach Ablauf der Wartefrist, dürfte 3 Monate nach Vertragsschluss sein. Damit brauchen Sie dem Rechtsanwalt keine Vergütung zu zahlen, dies übernimmt für Sie die Rechtsschutzversicherung. Auch die Gerichtskosten deckt die Versicherung ab. Die Kosten des gegnerischen Rechtsanwaltes brauchen Sie bei einem Unterliegen des Prozesses in erster Instanz nicht zu tragen, da der Gesetzgeber dies im Arbeitsrecht so geregelt hat.

Sollten Sie keine Rechtschutzversicherung haben und kostenarm sein, bietet es sich hier Prozesskostenhilfe zu beantragen. Dies übernimmt die Gerichtskosten und Ihre eigenen Rechtsanwaltskosten. Ich bin bereit und verpflichtet, Prozesskostenhilfe bei Kostenarmut zu akzeptieren und wickle viele Fälle mit Prozesskostenhilfe ab. In den 99 % der Fälle bei Kostenarmut wird Prozesskostenhilfe gewährt, weil das Gericht lediglich auf Erfolgschance der Klage schaut und dies bei Einreichung der Klage durch mich gegeben ist.

Die Ausführungen, dass Sie ein sehr geringes wirtschaftlich geringes Risiko haben bei Arbeitsrechtsprozessen, gelten nur darin und ist nicht auf allgemeines Zivilrecht anwendbar.

Ich stehe als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht Ihnen zur Durchsetzung Ihrer arbeitsrechtlichen Ansprüche zur Seite