Herzlich Willkommen

Zur Person und Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Ahmet Kesim in Hanau

Ich heiße Ahmet Kesim und habe meine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft von der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main am 11.04.2006 erhalten. Daraufhin habe ich meine Rechtsanwaltskanzlei eröffnet und mein Büro befindet sich in der .

Wie erreichen Sie mich?

Sollten Sie sich entschieden haben mich zu beauftragen, können Sie hier über das Ihr Anliegen mitteilen und entsprechende Unterlagen hochladen. Auch können Sie dies per tun und entsprechende Unterlagen anhängen. Ich weise darauf hin, dass Unterlagen besser über das Kontaktformular zugesendet werden sollen, da darüber eine sichere Lets-Encrypt Verbindung herrscht und der einfache E-Mail-Verkehr grundsätzlich nicht verschlüsselt erfolgt. Natürlich können Sie mich auch erreichen. Dazu bitte ich Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter zu sprechen, entweder ich oder mein Sekretariat meldet sich zurück. Ich freue mich über Ihr Interesse und auf Ihren Kontakt.
Rechtsanwalt Ahmet Kesim

Ich bin seit mehr als 18 Jahren im Arbeitsrecht aus Hanau tätig und helfe Ihnen gerne, wenn Ihr Arbeitsvertrag durch den Arbeitgeber gekündigt worden ist

Wenn Ihnen der Arbeitgeber Ihren Arbeitsvertrag gekündigt hat, egal ob es sich um eine fristlose oder eine fristgemäße Kündigung handelt, wenden Sie sich ohne Zögern an mich. Ich bin Ihnen gerne behilflich. Denn Sie haben lediglich eine gesetzliche Klagefrist von 3 Wochen, um eine Kündigungsschutzklage zu erheben, so nennt sich die Klage gegen die Kündigung. Ich erhebe die Kündigungsschutzklage in Ihrem Namen beim Arbeitsgericht und führe das Verfahren bis zur Beendigung fort. Hierzu können Sie auch das benutzen. Wenn Sie die dreiwöchige Klagefrist versäumen, wird die Kündigung gesetzlich als wirksam behandelt und Sie haben grundsätzlich keine Möglichkeit mehr sich gegen die Kündigung zu wehren. Unter der Rubrik gegen eine Kündigung durch den Arbeitsgeber“ habe ich Ihnen weitere Informationen zur arbeitsrechtlichen Streitigkeiten zur Verfügung gestellt.

Bei einer fristlosen Kündigung sollten Sie auf jeden Fall eine Kündigungsschutzklage durch mich erheben lassen

Denn was passiert bei einer fristlosen Kündigung Ihres Arbeitsvertrages. Das Arbeitsverhältnis endet bereits mit Zugang der fristlosen Kündigung. Am Folgetag besteht Ihr Arbeitsverhältnis nicht mehr. Auch können Sie nicht damit rechnen, dass Ihr Antrag auf Arbeitslosengeld I bewilligt wird, denn bei einer fristlosen Kündigung tritt stets eine Sperrzeit von etwa 3 Monaten ein, wo Sie ab dem Folgetag der Kündigung kein Arbeitslosengeld I kriegen würden, auch haben Sie ab dem Folgetag des Zuganges der fristlosen Kündigung Ihre Krankenversicherungsbeiträge selbst zu bezahlen. Um nicht in diese schwere finanzielle Belastung hineinzurutschen, müssen Sie sich gegen die fristlose Kündigung wehren und eine Kündigungsschutzklage durch mich erheben. Dies erledige ich für Sie. Aufgrund meiner 18-jährigen Erfahrung ist es grundsätzlich immer so, dass erst im Rahmen des Kündigungsschutzverfahrens der Arbeitgeber mit sich sprechen lässt und eine Einigung dahingehend erzielt werden kann, dass der Arbeitgeber an den Gründen der fristlosen Kündigung nicht mehr festhält und mit dem Arbeitgeber man sich darauf hin einigt, dass die fristlose Kündigung durch eine eine ordentliche Kündigung ersetzt wird und Ihr Arbeitsvertrag mit ordentlicher Kündigungsfrist beendet wird. Dadurch wird erreicht, dass eine Sperrzeit für die Arbeitslosengeldbewilligung I nicht mehr eintritt und Sie Ihre Krankenversicherungsbeiträge nicht selbst zahlen müssen. Daher lohnt sich eigentlich fast immer eine Kündigungsschutzklage bei einer fristlosen Kündigung.

Auch bei einer fristgemäßen Kündigung lohnt sich grundsätzlich die Erhebung der Kündigungsschutzklage. Denn nur so gelangt man zu einer Abfindungslösung.

Ich biete Ihnen meine Hilfe an, wenn Ihr befristetes Arbeitsverhältnis seitens des Arbeitgebers nicht mehr weiter verlängert wird

Die Angabe bezüglich der Klagefrist von 3 Wochen gilt ebenso bei befristeten Verträgen, so dass die Klagefrist mit dem vereinbarten Ende des befristeten Arbeitsvertrages beginnt, zu laufen. Hier erhebe ich in Ihrem Namen eine ordnungsgemäße Entfristungsklage. Auch hier ist es so, dass nach Ablauf der Klagefrist Sie grundsätzlich keine Möglichkeit mehr haben, sich dagegen zu wehren. Unter der Rubrik wenn mein befristetes Arbeitsverhältnis abläuft, ohne dass der Arbeitgeber mein Arbeitsvertrag weiter verlängert“, habe ich Ihnen wichtige Informationen zusammengestellt.

Meine anwaltliche Hilfeleistung können Sie ebenso beanspruchen, wenn in Ihrem Fortbildungsvertrag mit dem Arbeitgeber eine Rückzahlungsvereinbarung über die Kosten der Fortbildung vereinbart wurde.

Solche Vereinbarungen knüpfen die Rückzahlung der Finanzierungskosten unter anderen an die vorzeitige Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitnehmer. Nach meiner Erfahrung sind die meisten dieser Rückzahlungsvereinbarungen unwirksam, so dass Sie die Finanzierungskosten des Arbeitsgebers nicht zurückzahlen müssen. Gewöhnlich zieht der Arbeitgeber bei einer nächsten Lohnabrechnung diese Fortbildungskosten ab, so dass Sie dagegen meine anwaltliche Hilfeleistung beanspruchen können.

Ich biete ebenso meine Hilfe an, wenn Sie Ihre Arbeitszeit verringern wollen und der Arbeitgeber diesem nicht einwilligt

Denn grundsätzlich haben Sie einen Anspruch auf Arbeitszeitverringerung, wenn im Betrieb Sie mehr als 6 Monate beschäftigt sind und in dem Betrieb mehr als 15 Arbeitnehmer arbeiten. Hier ist es besonders wichtig, den Antrag auf Arbeitszeitverringerung richtig zu formulieren. Denn das ist oft eine Hürde, weil bei einer falschen Formulierung muss der Antrag richtig formuliert und nochmals beim Arbeitgeber gestellt werden. Erst bei einer richtigen Formulierung beginnt die Frist beim Arbeitgeber innerhalb von drei Monaten über den Gesuch zu entscheiden. Hier biete ich meine Hilfe vom Antrag angefangen bis zum Abschluss des gerichtlichen Verfahrens an. Denn bei der falschen Formulierung verlieren Sie unnötig mindestens drei Monate Zeit.

Wenn der Arbeitgeber Ihnen Ihren Urlaubsantrag nicht bewilligt, dürfen Sie sich an mich wenden

Was Sie auf keinen Fall tun dürfen, ist eigenmächtig Ihre Urlaubanreise anzutreten, obwohl Ihr Arbeitgeber Ihren Urlaubsantrag abgelehnt hat. Denn die eigenmächtige Urlaubsantretung ist ein klassischer Fall einer fristlosen Kündigung eines Arbeitnehmers. Lassen Sie es bitte dahin nicht kommen und wenden sich an mich. Sobald Sie wissen, dass der Arbeitgeber Ihren Urlaub nicht bewilligt hat, werde ich einen einstweiligen Antrag beim Arbeitsgericht auf Zustimmung ihres Urlaubsgesuches durch den Arbeitgeber stellen, die Chancen sind hier immer gut.

Wenn der Arbeitgeber Ihren Lohn aufgrund Ihrer Arbeitsunfähigkeit oder anderen Gründen zu zahlen weigert, bin ich Ihnen ebenso behilflich.

Denn Sie haben Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch Ihren Arbeitgeber für die Dauer von 6 Wochen, unabhängig davon, ob es sich um einen Minijob oder Teilzeit handelt. Sollte die Arbeitsunfähigkeit länger als 6 Wochen andauern, haben Sie Anspruch auf Krankengeldzahlung, welche etwa 80 % Ihres Nettoeinkommens etwa ausmacht.

Was dürfen Sie von mir als Rechtsanwalt erwarten?

Seit dem Tag der Gründung habe ich mehr als 1900 Rechtsfälle erfolgreich zum Abschluss gebracht. Sie können daher bei Auftragserteilung auf eine große Fülle an Berufserfahrung zurückgreifen, aber auch froh sein, dass Sie einen Rechtsanwalt ausgesucht haben, wo Sie vollsten Vertrauen entgegenbringen können.

Juristische Beratung und Vertretung auf höchstem Standard

Ich biete Ihnen juristische Beratung und Vertretung auf höchstem Standard an, vor allem im Arbeitsrecht, Familienrecht und Mietrecht. Unter sind die einzelnen Bereiche konkreter dargestellt und es sind ebenso nützliche Informationen für Sie bereitgehalten worden.

Hier können Sie die Bewertungen meiner Mandanten über meine Arbeitsweise erfahren

Wer darf mich beauftragen?

Meine anwaltlichen Leistungen können Sie bundesweit in Anspruch nehmen. Scheuen Sie nicht, mich zu fragen, auch wenn Sie weit entfernt von meinem Büro wohnen und daher ein persönliches Gespräch nicht immer möglich ist. Ein persönliches Gespräch muss auch nicht unbedingt erforderlich sein, denn das telefonische Gespräch mit Zusendung von Unterlagen über das Kontaktformular, E-Mail oder per Post ist in den meisten Fällen ausreichend. Daher sind auch Kunden aus dem Gebiet Friedberg, Bad Nauheim, Schlüchtern, Gelnhausen, Bad Soden Salmünster, Frankfurt am Main, Offenbach am Main, Darmstadt, Gießen, Fulda, Kassel, Marburg, Aschaffenburg, Alzenau oder aus Oberfranken willkommen und dürfen mich als Rechtsanwalt aus Hanau beauftragen.

Moderne Kommunikationsmittel machen persönliche Besprechungen im Büro nicht immer erforderlich

Denn durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel können umfangreiche Besprechungen auch über und Videotelefonie abgehalten werden. Ihre Unterlagen können Sie mir über das zur Verfügung stellen, ebenfalls kann der Kontakt per aufrechterhalten und Informationen so ausgetauscht werden. Ich weise darauf hin, dass Unterlagen besser über das Kontaktformular zugesendet werden sollen, da darüber eine sichere Lets-Encrypt Verbindung herrscht und der einfache E-Mail-Verkehr grundsätzlich nicht verschlüsselt erfolgt. Auch die Vollmachtserteilung und die Prozesskostenhilfeerklärungen erteilen Sie über die

Gibt es Parkplätze für Kunden?

Sie finden im Hof meiner Kanzlei ausreichende Parkmöglichkeiten, wo Sie bequem parken können. Bitte lassen Sie Ihr Fahrzeug auf den Parkbereichen, welche für Kunden meiner Kanzlei ausgeschildert sind.

Ich freue mich über Ihr Interesse und auf Ihren Kontakt.